Das ist Anatoliy Zalevsky. Als ich seinen Auftritt vor 7 Jahren im Fernsehen zum ersten Mal sah, konnte ich es kaum fassen, was man(n) mit seinem Körper alles anstellen kann.
"Anatoliy wurde vor 27 Jahren in Berdychiv, Ukraine,         geboren. Den Eltern Anatoliys ist der Erfolg ihres Sohnes eher suspekt.         „Sie sind Ingenieure, haben mit dem Zirkus wenig zu tun“, sagt         Anatoliy. Sie schickten ihn zwar als Kind in eine Zirkusschule, hielten         aber seine Begabung eher für ein nettes Hobby. Heute gilt Anatoliy als         weltweit bester Equilibrist (Handstandakrobatik).
Seine Ausbildung absolviert der vielfach begabte         Sportler (Fußball, Ringen, Leichtathletik - z.B. Vizemeister in 1.500         Meter Lauf) an der staatlichen Zirkus- und Ballettschule in Kiew (Examen         1995). Dort entwickelt er seinen unverwechselbaren Stil zwischen Ballett         und Artistik.         
Bei Nachwuchsweltmeisterschaft in Paris, dem „Cirque         de demain“, gewinnt er 1998 die Goldmedaille und ist von nun an der         gefeierte Shootingstar schlechthin („Seine introvertierte Art         beeindruckte, seine akrobatischen Leistungen verblüfften und die         fließende Choreographie ließ den Atem stocken.....er erschien fast         schwerelos und das Publikum tobte“ - Berichterstattung der Circus         Zeitung über „Cirque de demain“).
1999 gewinnt er als erster Einzelkünstler den         Goldenen Clown des 23. Zirkusfestivals in Monte Carlo, die höchste         Auszeichnung für einen Artisten überhaupt. Nach seiner Darbietung gibt         es das erste mal seit Bestehen des Festivals standing ovations."



